CeBIT 2013

CeBIT 2013

CeBIT 2013: Smart Farming – Software macht das Ernten cleverer

Das „Software Engineering“ der Zukunft sieht seine Herausforderungen in der ef-fektiven Vernetzung von Objekten der realen Welt mit digitalen Diensten,…

CeBIT 2013

Neuartiges Wunddokumentationssystem wird erstmals auf der CeBIT präsentiert

Deren optimale Versorgung setzt u.a. eine schriftliche und fotografische Dokumentation von höchster Qualität voraus. Drei Mitgliedsunternehmen des an der…

CeBIT 2013

CeBIT 2013: Projekt SIMBA (Simulation Backplane Automotive)

Das Projekt SIMBA (Simulation Backbone Automotive) ist eine adaptive Multi-User Co-Simulationsplattform und kann beispielsweise für Absicherungsprozesse in der…

CeBIT 2013

Philipps-Universität präsentiert sich mit Cloud-basierten Softwarediensten und Solarpotenzialanalysen auf der CeBIT

Sonne und Wolken prägen im übertragenen Sinn die beiden Themen, mit denen die Philipps-Universität Marburg am Gemeinschaftsstand hessischer Hochschulen auf der…

CeBIT 2013

Von Angriffen auf vernetzte Fabriken, sicheren Apps und verräterischen Stromzählern

Alle Bereiche des täglichen Lebens werden zunehmend vernetzt und damit durch potenzielle Sicherheitslücken verwundbar. Seit 2011 fördert das Bundesministerium…

CeBIT 2013

Gebündelte Innovationskraft für ID-Technologien der nächsten Generation

Identitäten sind ein einmaliges Gut – durch sie werden wir und die Dinge, die uns umgeben, einzigartig und unverwechselbar. Genauso zuverlässig und…

CeBIT 2013

Einen VisionSensor für Cloud Computing stellt die Fachhochschule Köln auf der CeBIT vor

Der Vision Sensor ist ein Teilprojekt des vom BMWi im Rahmen des Technologieprogramms „Trusted Cloud“ geförderten Forschungsprojekts SensorCloud, das gemeinsam…

CeBIT 2013

CeBIT 2013: Geld abheben mit dem neuen Personalausweis

Kunden deutscher Kreditinstitute benötigen künftig zur Bargeldbeschaffung keine Bankkarte mehr. Der neue Personalausweis mit freigeschalteter…

CeBIT 2013

Mehr Cloud-Sicherheit durch chipkartenbasierte Ausweise: SkIDentity präsentiert sich auf der CeBIT

Vom 5. bis 9. März demonstriert das SkIDentity-Team am CeBIT-Stand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (Halle 9, G50), wie der neue…

CeBIT 2013

Türen öffnen mit dem Smartphone

Smartphones entwickeln sich zunehmend zu Universalgeräten, die in ihrer Funktion weit über klassische Anwendungen wie Telefonie, Fotografie oder Surfen im…

CeBIT 2013

Premiere auf der CeBit: Innovative Gesten-Steuerung von interaktiven Bildschirmen

Diese Gesten-Steuerung, die bislang fast ausschließlich in Spielekonsolen zum Einsatz kommt, kann damit künftig auch für Präsentationen im professionellen…

CeBIT 2013

Big Data: Saarbrücker Informatiker ermöglichen schnelle und effiziente Suche in großen Datenmengen

Traditionelle Datenbanksysteme sind mit diesen oft überfordert. Brauchbare Werkzeuge wiederum enttäuschten bisher vor allem bei der Suche in „Big Data“….

CeBIT 2013

Die Datenflut im Einsatz beherrschen

Längst ist der Einkaufsbummel im Internet für viele Kunden zur Selbstverständlichkeit geworden. Doch jedermanns Sache ist der Online-Handel nicht: „Viele…

CeBIT 2013

CeBIT: IT2Green zeigt Technologien für nachhaltige IKT

Telekommunikationsnetze Im Forschungsbereich Telekommunikationsnetze wird das Projekt ComGreen einen Showtable mit Demonstratoren ausstellen und zeigen, wie…

CeBIT 2013

Zur CeBIT 2013 innovative Lösungen aus dem Kompetenzfeld „Telematik/Angewandte Informatik“

Sichere Transportketten durch intelligente IT-Anwendungen Die Forschungsgruppe „Sichere Objektidentität“ zeigt mit dem Projekt ContainIT Sicherheitssysteme und…

CeBIT 2013

„UR-Walking 2.0“: Neues Navigationssystem für Fußgänger – Vorstellung auf der CeBit 2013

Das System nutzt Landmarken für die Routenanweisung – also Objekte in der Umgebung, die auf irgendeine Weise auffällig sind. Es funktioniert dabei sowohl im…

Rückmeldung