Innovative Produkte

Amphiphil-angereichertes tragbares Gewebe, das Energie aus Bewegung erzeugt
Innovative Produkte

Intelligente Textilien: Innovative bequeme Wearable-Technologie

Forscher haben neue Wearable-Technologien demonstriert, die sowohl Strom aus menschlicher Bewegung erzeugen als auch den Komfort der Technologie für die Träger verbessern. Die Arbeit basiert auf einem fortgeschrittenen Verständnis von Materialien, die den Komfort in Textilien erhöhen und Strom erzeugen, wenn sie gegen eine andere Oberfläche reiben. Amphiphile: Der Schlüssel zur reduzierten Hautreibung Im Fokus stehen Moleküle, die Amphiphile genannt werden und häufig in Verbraucherprodukten verwendet werden, um die Reibung gegen die menschliche Haut zu reduzieren. Zum Beispiel werden Amphiphile…

Innovative Produkte

Intelligente Feuerwehrjacke schützt Einsatzkräfte

Salzburg Research und die Universität Salzburg entwickelten im Auftrag des Feuerwehrausstatters Texport GmbH eine intelligente Feuerwehrjacke. In der Jacke verbaute Sensoren melden, wenn die Person zu überhitzen droht und leiten sofort Gegenmaßnahmen ein. Der Prototyp wurde nun in der Brandsimulationsanlage unter realen Bedingungen getestet. Ein Proband mit einem Prototyp einer intelligenten Feuerwehrjacke in der Brandsimulationsanlage. © Salzburg Research/wildbild Feuerwehrleute stehen bei einem Brandeinsatz unter enormem Stress: Hohe Temperaturen belasten den Körper, die persönliche Schutzausrüstung wiegt oft 20 Kilogramm oder mehr,…

Innovative Produkte

GAME & MORE – innovatives Kreativspiel für Jung und Alt

Kreative Spiele, die Geduld und Konzentration erfordern, fördern kognitive Fähigkeiten bei Kindern und Erwachsenen. Das neue Kreativspiel GAME & MORE macht es möglich, mit 18 Buchenholz-Würfeln zahlreiche Spielideen zu realisieren und spielerisch verschiedene Fähigkeiten, wie logisches Denken, Lernen, Erinnern, Konzentrieren und Kreativität zu fördern. Damit der Spaß an dem Kreativspiel GAME & MORE nicht nur abwechslungsreich, sondern auch langanhaltend ist, werden in der CREATIVE GAMES COLLECTION auf der GAME & MORE – Webseite in den drei Kategorien GESCHICKLICHKEIT UND KONZENTRATION,…

Innovative Produkte

STEETS-Modul lässt Gehhilfen sicher stehen

Eine innovative Idee. Reichlich Durchhaltevermögen in vier Jahren Entwicklungs- und Testzeit. Jetzt kommt das fertige Produkt auf den Markt. Das interdisziplinäre Start-up „STEETS“ aus drei Studierenden der Fachhochschule Dortmund sowie der Universität und der Hochschule Paderborn launcht die finale Version ihrer Abstellhilfe für Gehhilfen auf der OTWorld, der Leitmesse für Orthopädie- und Rehabilitationstechnik. „Geschafft“, sagt Phil Janßen. Er hält einen überraschend kleinen Pappkarton in der Hand. Darin: die technische Lösung, die Millionen Menschen, die auf Gehhilfen angewiesen sind, das Leben…

Innovative Produkte

Studierende entwickeln Granatapfel-Entkernmaschine

Fächerübergreifende Zusammenarbeit beim Praxisprojekt – von der Idee zum Produkt. Praxisnahe Projekte anstatt blanker Theorie: Welche Schritte zwischen Idee und fertigem Produkt liegen, haben Studierende der Bachelorstudiengänge Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen sowie Business and Engineering der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) in einem fächerübergreifenden Entwicklungsprojekt ausprobiert. Ihr Auftrag lautete, eine Maschine zum Entkernen von Granatäpfeln zu entwickeln. „Das Entkernen von Granatäpfeln ist von Hand sehr mühsam und es gibt keine geeigneten Hilfsmittel dazu. So kam die Idee zustande“, erzählt Prof. Dr.-Ing. Jörg Missbach….

Innovative Produkte

Hausschuhe in Sneaker verwandeln

Start-up der TH Köln entwickelt modulare Schuhe mit Wechselsohle. Schuhe schnell und einfach zwischen drinnen und draußen wechseln – dafür hat das von der TH Köln unterstützte Start-up Modifox einen Hausschuh mit Wechselsohle entworfen. Dank eines neu entwickelten und zum Patent angemeldeten Verschlussmechanismus lässt sich die Fußbekleidung bei freihändiger Bedienung in einen Sneaker verwandeln – und soll so auch die Umwelt schonen sowie Ressourcen einsparen. „Wir haben in einer Umfrage 500 Menschen zum Thema Schuhwechsel zwischen drinnen und draußen befragt…

Innovative Produkte

Neuartige Brille hilft bei räumlicher Orientierung

… und kann dadurch Stürze verhindern. Mit einer speziellen Brille wird die visuelle Orientierung und damit das Gleichgewicht verbessert. Optische Anhaltspunkte werden eingeblendet. Das kann Stürze verhindern. Durch Stürze verletzen sich jedes Jahr viele Menschen. Vor allem ältere Menschen stürzen häufig. Eine Ursache könnte die zunehmende Verschlechterung sensorischer Informationen im Alter sein, wodurch sich auch die Orientierung im Raum und damit das Gleichgewicht verschlechtert. Forscher der Universität Konstanz entwickeln derzeit eine spezielle Brille, die optische Anhaltspunkte einblendet. Diese soll die…

Innovative Produkte

Ruckelfreie Smartphone-Halterung für Zweiräder

Professor der Hochschule Osnabrück erhält Patent. Höhere Sicherheit für das Mobilgerät auch bei größeren Erschütterungen – Beispiel für hohen Innovationsgrad in Forschung und Lehre. „Kleine Herausforderungen des Alltags lösen wir hier täglich“, sagt Prof. Dr.-Ing. Jürgen Adamek von der Fakultät Management, Kultur und Technik der Hochschule Osnabrück. So frustrierten den Professor für Konstruktionstechnik am Campus Lingen beispielsweise die herkömmlichen Smartphone-Halterungen für Fahrräder und Motorräder. Sie seien meist wackelig, unflexibel und kompliziert und machten die Routenführung während eines Ausflugs deshalb sehr…

Innovative Produkte

Mehrweg-Transportbox, individuell gestaltbar und sicher

Neu und nachhaltig: Verpackungsmaterialien werden immer knapper und sind häufig nicht umweltfreundlich. Herkömmliche Transportverpackungen sind zumeist für den Einmaltransport ausgelegt und bestehen oft aus Wellpappe. Forschende aus dem Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF haben gemeinsam mit der Berges GbR in Darmstadt eine alternative Lösung zur Einmalverpackung entwickelt und patentiert. Durch eine vollständig werkstofflich rezyklierbare Mehrwegtransportlösung für empfindliche Güter wird die Umwelt geschont und Anwender können den CO2-Fußabdruck ihrer Unternehmen verbessern.Entwicklungspartner für individualisierte Anwendung werden gesucht. Für einen Transportschutz wird…

Innovative Produkte

Innovative Kopfhörer erkennen die Schallquellen im “toten Winkel” des Trägers

Forscher der Universität Ulm haben in einem von der Baden-Württemberg Stiftung geförderten Projekt ein innovatives Filterelement für Kopfhörer entwickelt. Damit kann der Träger unterscheiden, ob sich eine externe Schallquelle von vorne oder von hinten nähert. Podcasts, Musik und Telefonate: Sehr viele Menschen sind ständig mit Kopfhörern unterwegs und hören Musik oder Gespräche. Die auditive Wahrnehmung der Außenwelt ist dabei eingeschränkt. Dadurch ist es schwierig zu unterscheiden, ob sich ein Geräusch von vorne oder von hinten nähert. Dies kann zu gefährlichen…

Innovative Produkte

Neuer Rollstuhlantrieb, neue Lebensqualität

Der von TU Wien und Schüler_innenteams entwickelte Rollstuhl „K.U.R.T.“ zeichnet sich durch seinen innovativen Handkurbelantrieb aus. So ist K.U.R.T. ergonomisch, gelenkschonend und alltagstauglich. K.U.R.T. ist hilfsbereit. Er unterstützt seine Benützer_innen dabei, sich im Alltag problemlos fortzubewegen und gibt ihnen ihre Mobilität zurück. Damit nicht nur Schulter- und Handgelenke geschont werden, sondern K.U.R.T. auch alltagstauglich ist, entwarfen Forschende und Schüler_innen gemeinsam ein neues Rollstuhlkonzept. Um den tatsächlichen Anforderungen gerecht zu werden, befragte das Forschungsteam Rollstuhlfahrer_innen zu ihrem Nutzungsverhalten sowie Verbesserungspotenzialen und…

Innovative Produkte

Innovativer Modellierungsansatz für Mikrolautsprecher

Großer Klang ganz klein… Modellierungsansatz für Lautsprecherkonzept des Fraunhofer IPMS im Nature Journal Microsystems & Nanoengineering vorgestellt. Das Internet der Dinge und speziell das Internet der Sprache erfordert energieeffiziente und hochwertige Audiogeräte. Eine besondere Herausforderung stellen hierbei In-Ohr-Kopfhörer dar. Diese akku-betriebenen Kleinstgeräte sollen einen immer größeren Funktionsumfang abdecken. Eine vom Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS entwickelte innovative Lautsprechertechnologie stellt aufgrund ihres geringen Bauteil-Volumens und hoher Energieeffizienz einen wichtigen Entwicklungsschub dar. Im Nature Journal Microsystems & Nanoengineering wurden nun neue Forschungsergebnisse…

Innovative Produkte

Torwarthandschuhe mit integriertem textilen Finger-Überdehnungsschutz

Der Wucht von 120 Kilometern/Stunde standhalten… Oft entscheidet eine Fingerspitzenlänge über Sieg oder Niederlage. Wenn wir derzeit bei der Europameisterschaft sehen, wie ein Torwart den Ball elegant über die Latte lenkt, können wir uns kaum vorstellen, welche Kräfte dabei auf die Fingerspitzen wirken und wie groß die Gefahr ist, sich dabei zu verletzen. Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF) entwickeln mit ihrem Projektpartner T1TAN GmbH einen wirksamen Finger-Überdehnungsschutz für Fußballtorwart-Handschuhe. „Die Forschungsaufgabe ist sehr anspruchsvoll“, erklärt Hans-Helge…

Innovative Produkte

„Magnus“- Desinfektionsmittel aus der Türklinke

Die Hände schon desinfizieren, während man die Tür öffnet. Ein interdisziplinäres Gründungsteam aus Studenten und Absolventen der Universität und Universitätsmedizin Göttingen (UMG) entwickelt zurzeit einen Desinfektionsmittelspender, der die klassische Türklinke ersetzt – also Spender und Türöffner in einem ist. Gemeinsam mit der Gründungsförderung der Universität konnte das Team „Magnus“ ein Exist-Gründerstipendium des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie in Höhe von 117.000 Euro einwerben. Damit kann das Team nun das Produkt ein Jahr lang zur Anwendung in medizinischen Einrichtungen und Pflegeheimen…

Innovative Produkte

Sand- und Kiesabbau nachhaltig gestalten

THGA und Firma Carplounge Tackle entwickeln innovatives Mappingboat … Mit einem autonom fahrenden Boot Sedimentkarten erstellen und den Abbau von Sand und Kies nachhaltiger gestalten – das ist das Ziel des Mappingboats, das die Technische Hochschule Georg Agricola (THGA) künftig in Kooperation mit der Firma Carplounge Tackle entwickeln wird. Gefördert wird das Projekt durch das “Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand” (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, das unter anderem die Zusammenarbeit von Forschungseinrichtungen und Unternehmen zur Entwicklung innovativer Produkte unterstützt. Carplounge…

Innovative Produkte

Faltkonzepte für Tablets: Innovation trifft Praktikabilität

Der große Hype um Tablets ist bereits vorbei, trotzdem kaufen viele Deutsche Jahr um Jahr neue mobile Geräte, die als Ergänzung zum Smartphone zählen. Dank ihrer Größe sind Tablets vielseitig einsetzbar, denn sie passen in jede Handtasche, erleichtern jedoch verschiedene Tätigkeiten, die auf dem kleinen Smartphone-Bildschirm schwierig sind. Ein wichtiger Einsatzbereich von Tablets ist aber nicht nur die Privatnutzung, sondern auch der Einsatz in Gastronomie und Handel. Hier übernimmt das Gerät sowohl die Aufgabe der Kasse, als auch den Bestellblocks….

Rückmeldung