

Infrarot-Wärme für die Automobilindustrie
Autofahrer brauchen eine geräuscharme Fahrerkabine, eine gut funktionierende Heizung oder Kühlung, und im Notfall sollte sich der Airbag schnell öffnen.
Dafür werden Armaturenbretter aus Kunststoffplatten geformt, mit einer Geräuschdämmung versehen, und mit Lüftungsrohren und Airbag-Schusskanälen verbunden.
Infrarot-Strahler lösen alle Wärmeprozesse, die man dafür braucht, weil sie auf die verschiedenen Materialien und Formen genau abgestimmt werden können.
Infrarot-Strahler trocknen Lack, das ist inzwischen bekannt. Auch hier macht die richtige Auswahl der Strahler der Unterschied. Wenn die Infrarot-Strahlung genau zum Lack passt, läuft die Trocknung wesentlich energieeffizienter ab und spart deshalb Zeit, Platz und Kosten.
Viele andere Prozesse, die zur Herstellung eines Autos nötig sind, profitieren ebenso von Infrarot-Wärmetechnologie. Infrarot-Strahlung überträgt Energie kontaktfrei und erzeugt Wärme genau dort, wo sie gebraucht wird – im Takt mit dem Prozess und ohne die Umgebung unnötig mit zu erwärmen!
Werfen Sie einen Blick in die Auswahl der Infarot-Wärmeprozesse!
Sind Sie an Details interessiert? Klicken Sie auf das entsprechende Thema!
Schnell und effizient Lack trocknen
Autoscheiben und Spiegel herstellen, verarbeiten und einpassen
Lenkräder, Airbag-Gehäuse und Handschuhkästen entgraten
Lüftungsrohre und Behälter für Wischwasser oder Bremsflüssigkeit verschweißen
Innenverkleidungen formen, laminieren, kaschieren oder verkleben
Möchten Sie gerne mehr über weitere Anwendungen erfahren? Senden Sie uns eine E-Mail !
Heraeus Noblelight GmbH
Heraeusstr. 12-14
63450 Hanau
Telefon +49 6181 35 8547
Fax +49 6181 35 16 8547
E-Mail: hng-info@heraeus.com