
Thermoblech-Wärmeübertrager – mit optimierter Strömungsführung zur Effizienzsteigerung

Kissenplatten-Wärmeübertrager (KPWÜ), auch unter dem Namen Thermoblech-Wärmeübertrager bekannt, genießen derzeit erhöhte Aufmerksamkeit und werden in diversen Branchen der Industrie immer häufiger eingesetzt. Durch die Erschließung immer neuer Anwendungsbereiche, steigen auch die apparativen Anforderungen an KPWÜ. Dabei spielt die Strömungsführung der Medien in KPWÜ eine entscheidende Rolle für zentrale Aspekte, wie die Energieeffizienz, die Betriebskosten und die Funktionalität. Während in herkömmlichen KPWÜ nur das Medium in den inneren Kissenplattenkanälen gezielt durch strömungsführende Schweißlinien mehrfach umgelenkt werden kann, existierte bislang keine Möglichkeit zur Verbesserung der Strömungsführung in den äußeren Kanälen.
Daher wurde an der Universität Paderborn in der Arbeitsgruppe von Professor Kenig ein neuer KPWÜ entwickelt, bei dem auch das Medium in den äußeren Kanälen mehrfach umgelenkt werden kann. Es wurde eine Patentanmeldung beim DPMA eingereicht. PROvendis bietet im Auftrag der Universität Paderborn interessierten Unternehmen Lizenzen an der Erfindung an.
Weitere Informationen: PDF
PROvendis GmbH
Tel.: +49 (0)208/94105 10
Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Alfred Schillert
Der TechnologieAllianz e.V. als Verband deutscher Technologie- und Patentverwertungs-Agenturen erschließt Unternehmen das gesamte Spektrum innovativer Forschungsergebnisse nahezu aller deutschen Hochschulen und diverser außeruniversitärer Forschungsstätten. Über 2.000 verschiedene, in der Regel bereits patentierte Technologie-Angebote aus 14 Branchen stehen Unternehmen zur Verfügung, um ihnen einen Zeitvorsprung am Markt zu sichern. Unter www.technologieallianz.de bieten die Mitglieder der TechnologieAllianz einen kostenlosen, schnellen und unbürokratischen Zugang zu allen weiteren Angeboten der deutschen Forschungslandschaft ebenso wie gezielte Unterstützung zur erfolgreichen Vermittlung der Technologien.