

Die chemische Industrie sucht verstärkt
nach Wegen zu nachhaltigen Produktionsmethoden.
Hierfür werden Reaktoren zur
Durchführung elektrochemischer Umsetzungen
verwendet, welche mit einer Elektrode
und einer Gegenelektrode arbeiten,
bei denen die Elektroden durch einen Kapillarspalt
voneinander getrennt sind. Solche
Reaktoren weisen bisher im Kapillarspalt
keine homogene Fließgeschwindigkeitsverteilung
auf, was eine Absenkung der Selektivität
und lokale Temperaturerhöhungen zur
Folge haben kann. Außerdem erfordern
hohe ohmsche Widerstände den Einsatz
von Leitsalzen.
[Referenz IMM003]
Weitere Informationen: PDF
IMG Innovations-Management GmbH
Tel.: +49 (0)631/31668-50
Ansprechpartner
Dr. Klaus Kobek
Der TechnologieAllianz e.V. als Verband deutscher Technologie- und Patentverwertungs-Agenturen erschließt Unternehmen das gesamte Spektrum innovativer Forschungsergebnisse nahezu aller deutschen Hochschulen und diverser außeruniversitärer Forschungsstätten. Über 2.000 verschiedene, in der Regel bereits patentierte Technologie-Angebote aus 14 Branchen stehen Unternehmen zur Verfügung, um ihnen einen Zeitvorsprung am Markt zu sichern. Unter www.technologieallianz.de bieten die Mitglieder der TechnologieAllianz einen kostenlosen, schnellen und unbürokratischen Zugang zu allen weiteren Angeboten der deutschen Forschungslandschaft ebenso wie gezielte Unterstützung zur erfolgreichen Vermittlung der Technologien.