
Methode für die infrarotspektroskopische Analytik von Prozessflüssigkeiten und opaken Proben

Wissenschaftler der Goethe Universität Frankfurt/Main haben eine neue Methode zur nichtinvasiven Materialanalyse mit Hilfe einer IR-Pump/VIS-Probe Spektroskopie entwickelt. Der geschickte Einsatz von photothermischer Deflektion und Totalreflexion ermöglicht es, Substanzen über ihre IR-Signatur bis tief in opake Proben zu verfolgen. Dies ermöglicht viele Anwendungen in der chemischen/biochemischen Analytik und in der Medizin, z.B. für die nichtinvasive Messung der Glucose in der menschlichen Epidermis.
Weitere Informationen: PDF
INNOVECTIS Gesellschaft für Innovations-Dienstleistungen mbH
Tel.: +49 (0)69/2561632-0
Ansprechpartner
Dr. Otmar Schöller
Der TechnologieAllianz e.V. als Verband deutscher Technologie- und Patentverwertungs-Agenturen erschließt Unternehmen das gesamte Spektrum innovativer Forschungsergebnisse nahezu aller deutschen Hochschulen und diverser außeruniversitärer Forschungsstätten. Über 2.000 verschiedene, in der Regel bereits patentierte Technologie-Angebote aus 14 Branchen stehen Unternehmen zur Verfügung, um ihnen einen Zeitvorsprung am Markt zu sichern. Unter www.technologieallianz.de bieten die Mitglieder der TechnologieAllianz einen kostenlosen, schnellen und unbürokratischen Zugang zu allen weiteren Angeboten der deutschen Forschungslandschaft ebenso wie gezielte Unterstützung zur erfolgreichen Vermittlung der Technologien.