

Vorrichtung und Verfahren zur Erstellung von Zahnersatz: Zur Herstellung von Zahnersatz wird ein Gebiss üblicherweise über einen Abdruck erfasst. Viele Patienten reagieren bei diesem Vorgang mit einem methodisch bedingten Würgereiz. Darüber hinaus kommt es bei der Umwandlung des Abdrucks in ein Computermodell oftmals zu Abweichungen und so sind manuelle Nachbearbeitungen am Zahnersatz oder gar dessen Unbrauchbarkeit die Folge. Eine zum Patent angemeldete Technologie der Ludwig-Maximilians-Universität München verringert Unannehmlichkeiten für Patienten und erhöht die Genauigkeit bei der Herstellung des Zahnersatzes.
Weitere Informationen: PDF
Bayerische Patentallianz GmbH
Tel.: +49 89 5480177-0
Ansprechpartner
Peer Biskup