Technologieangebote

‚Adaptive Pointing‘: Präzise Bedienung grafischer Benutzeroberflächen auf großen Displays aus der Distanz

„Adaptive pointing“ ermöglicht höhere Präzision und Eingabegeschwindigkeiten bei der Steuerung großformatiger Geräte (Bildschirme). Die Pointerbewegung im Display wird auf Basis einer mathematischen Funktion so gesteuert, dass eine maximale Präzision bei der Erreichung des Zielpunktes (z. B. Icon) gesichert wird. Dadurch wird die Interaktion aus der Distanz immens verbessert und die Effizienz gesteigert. Die Lösung kann einfach in bestehende Systeme integriert werden.

Weitere Informationen: PDF

Technologie-Lizenz-Büro (TLB) der Baden-Württembergischen Hochschulen GmbH
Tel.: +49 (0)721/79 00 40

Ansprechpartner
Dipl.-Biol. Marcus Lehnen, MBA

Der TechnologieAllianz e.V. als Verband deutscher Technologie- und Patentverwertungs-Agenturen erschließt Unternehmen das gesamte Spektrum innovativer Forschungsergebnisse nahezu aller deutschen Hochschulen und diverser außeruniversitärer Forschungsstätten. Über 2.000 verschiedene, in der Regel bereits patentierte Technologie-Angebote aus 14 Branchen stehen Unternehmen zur Verfügung, um ihnen einen Zeitvorsprung am Markt zu sichern. Unter www.technologieallianz.de bieten die Mitglieder der TechnologieAllianz einen kostenlosen, schnellen und unbürokratischen Zugang zu allen weiteren Angeboten der deutschen Forschungslandschaft ebenso wie gezielte Unterstützung zur erfolgreichen Vermittlung der Technologien.

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar