Informationstechnologie

Produktionen auf einen Blick erfassen

Welche Aufträge laufen an welchen Geräten? Wo hat es Ausfälle gegeben?

Bisher müssen sich Fabrikbetreiber solche Daten mühsam per Hand zusammensuchen, da sie meist in verschiedenen Systemen erfasst sind.

Auch die Anschaulichkeit lässt zu wünschen übrig, die Daten werden üblicherweise als Tabelle oder Balkendiagramm dargestellt.

Künftig reicht ein einziger Blick, um den Stand der Dinge zu erfassen – und zwar für die komplette Produktionshalle. Basis dafür ist das System »Plant@Hand3D«.

Es extrahiert automatisch alle relevanten Informationen, bündelt sie und zeigt sie auf einem Multitouch-Tisch an.

Der Anwender sieht darauf eine dreidimensionale virtuelle Darstellung der gesamten Fabrikhalle mit sämtlichen Maschinen. Hier kann er beispielsweise erkennen, welche Aufträge an den verschiedenen Anlagen momentan bearbeitet werden.

Auch genauere Kontrollen sind möglich: Möchte der Nutzer sich nur die Daten einer einzelnen Maschine ansehen, kann er in das Bild hineinzoomen.

Zusätzliche Monitore zeigen die ausgewählten Werte auf anschauliche Weise an.

Das neuartige System haben Forscher am Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD in Rostock entwickelt, der Prototyp ist bereits fertiggestellt.

Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Joachim-Jungius-Straße 11 | 18059 Rostock | www.igd.fraunhofer.de
Kontakt: Dr.-Ing. Jörg Voskamp | Telefon +49 381 4024-120 |
joerg.voskamp@igd-r.fraunhofer.de
Presse: Dr. Konrad Baier | Telefon +49 6151 155-146 | konrad.baier@igd.fraunhofer.de



Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar