
Standardwerk zur Fahrdynamik von Binnenschiffen auch in englischer Sprache

Die Veröffentlichung vermittelt Basiswissen zum Fahrverhalten von Binnenschiffen unter infrastrukturellen Aspekten.
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW)
Die deutsche Fassung der VBW-Publikation wurde von einem Expertengremium, bestehend aus Vertretern des Binnenschifffahrtsgewerbes, der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, des Entwicklungszentrums für Schiffstechnik und Transportsysteme e. V. und der Bundesanstalt für Wasserbau erarbeitet.
Die Veröffentlichung vermittelt Basiswissen zum Fahrverhalten von Binnenschiffen unter infrastrukturellen Aspekten, z. B. hinsichtlich der schiffsinduzierten Belastungen auf Gewässersohle und Ufer, und unter nautischen Aspekten.
Dabei wurde, ohne die fachwissenschaftlichen Grundlagen zu verlassen, bewusst auf mathematische Formeln verzichtet und stattdessen überwiegend mit grafischen Darstellungen gearbeitet.
Ziel der Publikation ist es, die aus dem Fahr- und Manövrierverhalten von Binnenschiffen resultierenden besonderen Aspekte des Binnenverkehrswasserbaus anschaulich darzustellen.
Dabei sollen unterschiedliche Zielgruppen, wie z. B. Schiffsführer und Reedereiverantwortliche, Vertreter aus Verwaltungen und Verbänden sowie politische Entscheider angesprochen werden. Auch für die akademische Lehre eignet sich die Veröffentlichung sehr gut.
Die englische Fassung steht ab sofort kostenlos auf den Internetseiten von VBW, PIANC Deutschland und BAW zum Download bereit.
http://www.baw.de/DE/service_wissen/publikationen/fachbuecher/fachbuecher.html
http://www.vbw-ev.de/de/service/download/publikationen.html
http://pianc.de/publikationen/vbw-fahrdynamik