

Maquette Nicetrip en configuration avion, montée sur dard droit et tripode dans le chariot n°2 de la soufflerie S1MA. Source: ONERA
Die Tests wurden im Rahmen des europäischen Projekts NICETRIP [1] an einem Modell des Flugzeugs in großem Maßstab durchgeführt, um die technologische Machbarkeit eines zivilen Kipprotor-Flugzeugs zu überprüfen.
Ein nächster Schritt ist der Bau eines Demonstrators des Kipprotor-Flugzeugs.
Die Versuche waren für eine solch komplexe Gestaltung mit kippbaren Halbflügeln unumgänglich. Bei den Tests wurde das Verhalten des Flugzeugs bei hoher Geschwindigkeit und während der Kippphasen der Rotoren [2] untersucht.
Die gewonnenen Ergebnisse sind eine Ergänzung zu den numerischen Simulationen in der Aerodynamik, die eine Optimierung der mechanischen Teile, vor allem der Rotorschaufeln, ermöglichen.
Dank dieser Versuche und der durchgeführten Berechnungen konnte die Architektur dieser Kipprotortechnologie bestätigt werden.
Die Unternehmen Agusta und Eurocopter waren ebenfalls an diesem Projekt beteiligt.
Weitere Informationen:
[1] Die Webseite des Projekts NICETRIP (auf Englisch): http://nicetrip.onera.fr/
[2] zum Kippflugzeug auf der Webseite des DLR: http://www.dlr.de/desktopdefault.aspx/tabid-6225/10237_read-25292/10237_page-2/
Quelle: Pressemitteilung der ONERA – 26.05.2014 – http://www.onera.fr/fr/actualites/essais-projet-convertible-nicetrip-grande-souf…
Redakteur: Grégory Arzatian, gregory.arzatian@diplomatie.gouv.fr
http://www.wissenschaft-frankreich.de/de/verkehrstechnik/ein-kipprotor-flugzeug-…