

Prototyp am IMM-Stand auf der “Productronica” 6.-9.11.2001, München – Halle B6 / Stand 329
Die Institut für Mikrotechnik Mainz GmbH präsentiert auf der Productronica 2001 eine Neuheit aus der Mikromontage: Es handelt sich um das Modul eines Vakuumgreifers für die Montage optischer Faserbänder.
Dieser hochpräzise Vakuumgreifer wird zur Positionierung und Montage von achtfach Faserbändchen in optischen Elementen eingesetzt. Die mikrometergenaue Positionierung der Fasern in dafür vorgesehene V-Nuten wird durch ein speziell angepasstes Greiferdesign ermöglicht. In acht durch Mikrofunkenerosion erzeugten Mikrokanälen von jeweils 150 µm Durchmesser werden die Fasern angesaugt. Danach legt der computergesteuerte Vierachsenroboter die Faserbänder in ein optisches Element, z. B. in einen optischen Stecker ein. Die Positionierung der Faserbänder erfolgt per Bildverarbeitung mit Hilfe einer im Roboter integrierten Kamera. Die möglichen Anwendungsbereiche des Vakuumgreifers sind Telekommunikation, Computerbau und Fahrzeugtechnik. IMM stellt auf der Productronica mehrere Greifervarianten aus.
IMM ist ein anwendungsorientiertes F&E-Institut und richtet seine Aktivitäten nach den Markterfordernissen aus. Ein Team von Wissenschaftlern, Ingenieuren und Technikern – unterstützt von Kaufleuten – entwickelt marktfähige mikrotechnische Produkte sowie entsprechende Fertigungstechnik.