

Eine gute Produktqualität reicht heute als Differenzierungs- und damit Erfolgskriterium nicht mehr aus. Entscheidend sind vielmehr Lieferzeit, Termintreue, Variantenreichtum und Preis. Bei all diesen Kriterien spielt die Montage eine Schlüsselrolle. Erfolgreiche Strategien dafür liefert das Fachbuch “Montageplanung: Effizient und marktgerecht”.
Deutsche Unternehmen können ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit nur erhalten und ausbauen, wenn sie sich rasch den wechselnden Marktgegebenheiten anpassen und auf häufigen Produktwechsel, wachsende Zahl von Varianten, abnehmende Stückzahl je Typ und sinkende Losgrößen flexibel und ohne aufwendige Produktionsumstellung reagieren können. Diese Anforderungen und Parameter gelten in hohem Maße vor allem für die Montage, die als letztes Glied in der Produktionskette die vorhandenen Einflüsse und Veränderungen weitestgehend ungefiltert bewältigen muss.
Die Qualität von Produkten wird heute als Basis vorausgesetzt und reicht somit als Differenzierungs- und damit Erfolgskriterium nicht mehr aus. Entscheidend sind sind vielmehr Lieferzeit, Termintreue, Variantenreichtum und Preis. Bei all diesen Kriterien nimmt die Montage eine Schlüsselrolle ein. Genau hier setzen die Autoren des Buches an. Das Ziel der in diesem Buch beschriebenen Projekte ist deshalb eine zeit-, mengen- und artflexible Gestaltung der Montage unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit. Dabei gehen die Autoren konsequent von den jeweiligen Marktanforderungen aus. Die einzelnen Strukturierungselemente wie Planung und Steuerung, Prozessgestaltung oder Arbeitsorganisation werden entsprechend dargestellt und berücksichtigt.
Das Buch ist ein nützlicher Leitfaden mit Praxisberichten, Vorgehensweisen und Checklisten. Vor allem überzeugen die beschriebenen Beispiele aus der industriellen Praxis.
Montageplanung: Effizient und marktgerecht
Von Engelbert Westkämper, Hans Jörg Bullinger, Peter Horvath und Erich Zahn (Hrsg.). – Heidelberg: Springer-Verlag, 2001. –
194 Seiten, 115 Abbildungen. – Preis geb. DM 129,90
ISBN 3-540-66647-8