Maschinenbau

Zwei verdrehbare Scheiben kompensieren Unwucht

Anhand eines kleinen Prototyps demonstriert er das Wirkprinzip: „Die zwei scheibenförmigen Massen sind exzentrisch auf einer Achse und in einer Ebene angeordnet und lassen sich manuell gegeneinander verdrehen, bis die Unwucht des rotierenden Bauteils kompensiert ist.“

Dieses Auswuchten hat bereits das Interesse von Unternehmen geweckt. So sind zum Beispiel Voith und EBM Papst dabei, zu prüfen, inwieweit die Verstelleinheit das Auswuchten von Lüfter-Laufrädern vereinfachen kann.

Außerdem hat Chodura in Prof. Walter Baur von der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Würzburg einen Mitstreiter gewonnen.

Langfristiges Ziel beider ist es, eine sensorgesteuerte Auswuchteinheit zu entwickeln, die aktiv auf eine plötzlich auftretende Unwucht reagiert.



Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar