

Die Fehlerstromschutzschalter-Baureihe kombiniert je zwei vollständige, normgerechte Fehlerstromschutzschalter (RCCB) in einem kompakten Gerät. Mit Hilfe einer speziell ausgelegten Parallelschaltung der Schaltkontakte ermöglicht sie einen Funktionstest jedes einzelnen Teil-RCCB, ohne dass der Laststromkreis dabei abgeschaltet wird. Damit es nicht zu systembedingten Fehlauslösungen kommt, sind die Differenzstromwandler der Baureihe so angeordnet, dass sie nur die Gesamtstromdifferenz aller aktiven Leiter erfassen.
Wenn beide RCCB eingeschaltet sind, kann einer der beiden Teilschalter über seine Prüftaste ausgelöst werden, während der zweite Schalter die Stromführung übernimmt. Die DFS Twin-Geräte bieten also auch während der Funktionsprüfung den vollen Fehlerstromschutz gemäß VDE 0100 Teil 410 und IEC 60364-4-410. Jeder einzelne RCCB erfüllt zudem alle Anforderungen der deutschen Sicherheitsnormen VDE 0664 und der internationalen Norm IEC 61008 für Fehlerstromschutzschalter.
Das heißt, dass auch während der Funktionsüberprüfung jeder einzelne Schutzschalter den vollen Bemessungskurzschlussstrom führen kann.
Die DFS Twin-Geräte sind zunächst zweipolig lieferbar, auch in der Ausführung KV, für Bemessungsfehlerströme von 0,03 A und 0,3 A und als Typ S (selektiv) für Bemessungsfehlerströme von 0,3 A und 0,5 A.