Maschinenbau

Spezialschläuche für die Kunststoff verarbeitende Industrie

Die vulkanisierten Schläuche werden aus silikon- bzw. neoprenbeschichteten Glasgeweben hergestellt. Durch ihr symmetrisches Faltverhalten sowie die hohe Flexibilität lassen sich die Schläuche schnell und einfach in jeder beliebigen Einbausituationen installieren und ermöglichen dadurch dem Anwender kurze Maschinenrüstzeiten. Dabei halten die Schläuche Dauertemperaturen bis zu +135 °C (Master-NEO 1/2) bzw. +250 °C (Master-SIL 1/2) stand.

Typische Anwendungsgebiete für diese Spezialschläuche sind unter anderem Granulat-Trocknungsanlagen in der Kunststoff verarbeitenden Industrie. Aber auch im Fahrzeug- und Flugzeugbau, in der Papier- und Chemieindustrie sowie im Bereich des Motorenbaus finden die Schläuche Einsatzmöglichkeiten.

Bei der Zuführung von Luft zu den Motoren werden die Schläuche oftmals als Verbindungsstück zwischen dem Ansaugfilter und dem Motor eingesetzt. Dabei werden in der Regel Fixlängen mit spiralfreien Enden verwendet.



Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar