

Die Beschickung erfolgt in der Regel automatisch. Dazu hat Rösler Handlingsysteme konzipiert, mit denen die Bauteile aus einer Reinigungsanlage entnommen, mit mindestens ±1,0 mm Genauigkeit auf den Satelliten der Druckluft-Strahlanlage platziert und nach dem Shot-Peening wieder zur Reinigungsanlage transportiert werden. Gestrahlt wird mit drei Düsen, deren Strahl auf die zu bearbeitenden Stellen der Teile gerichtet ist.
Bis zu drei Strahlpositionen können eingestellt werden. Für ein Kundenprojekt in Asien waren Ausführungen mit einer und zwei Positionen erforderlich. Bei einer Strahldauer von 40 s wird dort somit ein Durchsatz von etwa 1500 Teilen pro Anlage im Drei-Schicht-Betrieb erreicht, wobei die Beschickung von Hand erfolgt.
Eine Kapazitätserweiterung auf 4500 Teile je Anlage ist möglich. Zur Sicherstellung eines unterbrechungsfreien Strahlbetriebs sind die Anlagen mit besonderen Doppeldruckkesseln ausgestattet.