Maschinenbau

Kleiner Wenderadius

Der ETV Q20/ETV Q25 ist mit einer elektronisch gesteuerten Allradlenkung ausgestattet. Durch die standardmäßige 360-Grad-Lenkung aller Räder kann das Fahrzeug in nahezu jede Richtung fahren. Diese Manövrierfähigkeit macht schnelle Fahrtrichtungswechsel und den Transport von Lasten mit bis zu acht Metern Länge auch in schmalen Gängen möglich. Die optimale Radstellung wird bequem über fünf verschiedene Fahrprogramme gesteuert – beispielsweise die „modifizierte Normalfahrt“. Mit diesem Programm kann der Mehrwegestapler den ohnehin geringen Wenderadius durch das Mitlenken der Lasträder nochmals um bis zu 34 Prozent verringern. Durch diese Flexibilität in der Lenkung ist das Gerät in sehr schmalen Gängen einsetzbar.

Das intuitive Bedienkonzept macht die Handhabung des Fahrzeuges unkompliziert und komfortabel. Hierfür sorgen ergonomisch angeordnete Anzeige- und Bedienelemente am Fahrerplatz. Die Auswahl der Fahrprogramme geschieht einfach über vordefinierte Tasten. Somit lässt sich der Stapler wie gewohnt bequem mit einer Hand über das Lenkrad führen. Hydraulikfunktionen, Fahrtrichtungswahl und Hupe werden durch den Solo-Pilot-Steuerungshebel aktiviert. Durch das gleichzeitige Ausführen von zwei hydraulischen Funktionen, etwa Heben und Schieben, lässt sich mit dem ETV Q eine hohe Umschlagleistung erzielen. Der im Jungheinrich-Werk in Norderstedt produzierte Mehrwegestapler kann Lasten bis zu 2.500 Kilogramm transportieren und 14 Kilometer pro Stunde fahren.



Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar