Maschinenbau

Klein, langlebig und hochdruckresistent

Der kleine induktive Näherungsschalter ist gasdicht und verfügt über die höchste auf dem Markt verfügbare Arbeits- und Spitzendruckfestigkeit. Wie alle hochdruckresistenten Sensoren der Contrinex-Serie P eignet sich der P8 für extrem dynamische Druckbeanspruchungen sowohl bei miniaturisierten Hochdruck- als auch bei Hochvakuumanwendungen.

Die Lebenserwartung des hochdruckresistenten Näherungsschalters liegt bei mindestens 1.000.000 Druckzyklen. „Wie seine großen Verwandten ist auch der P8 aufgrund seines einfachen Aufbaus völlig unempfindlich gegenüber dynamischen Beanspruchungen und Druckspitzen bis 1.000 bar“, erklärt Norbert Matthes, Produktmanager Sensorik bei Contrinex. Der Sensor ist druckbeständig für Arbeitsdrücke bis 500 bar. Dafür sorgt eine am Sensorkopf in das Edelstahlgehäuse eingeschrumpfte Keramikscheibe. Das gesamte Elektronikmodul befindet sich hinter dieser Scheibe im drucklosen inneren Teil des Sensorgehäuses. Da die Dicke des Keramikeinsatzes einen Teil des Nutzschaltabstandes des Moduls schluckt, setzt Contrinex hier Condist®-Oszillatoren mit sehr langem Schaltabstand ein. So erreicht der P8 einen Schaltabstand von 1,5 mm.

Die eingeschrumpfte Keramikscheibe sorgt nicht nur für Druckbeständigkeit, sondern auch für einen komplett gasdichten Sensorkopf. Damit eignen sich die hochdruckfesten Induktivsensoren ebenfalls für den Einsatz im Hochvakuum bis 10-8 torr (1,33•10-8 bar).

Dank des patentierten Verfahrens erzielen Contrinex-Sensoren eine 10-fach höhere Lebensdauer als der Marktstandard. Das reduziert die Instandhaltungskosten deutlich. Zudem überzeugen die hochdruckresistenten Sensoren durch eine simple Montage: Einfach gegen den Anschlag anziehen – fertig!

Pressestelle:
Köhler + Partner GmbH
Am Flidderberg 48 • D-21256 Handeloh
Telefon: +49 (0) 4188 8921-0 • Fax: +49 (0) 4188 8013
E-Mail: info@koehler-partner.de • www.koehler-partner.de



Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar