Maschinenbau

Hochdynamische Antriebsaufgaben

Der kompakte Servoantrieb von Panasonic im Programm von GHV ist bis zu 25 Prozent leichter als sein Vorgängermodell. Die Schnelligkeit ergibt sich auch aus der Reglerbandbreite von 2 kHz. Die so erzielte Rundlaufgenauigkeit ist z. B. für Wickel- und Abrollvorrichtungen wichtig. In Pick and Place-Anwendungen und Etikettiermaschinen kommen besonders die sehr hohe Encoderauflösung von 20 Bit und die maximale Ansteuerfrequenz von 4 MHz zum Tragen. Zunächst wird die A5-Serie im Leistungsbereich von 50 W bis 5 kW eingeführt. Die Erweiterung bis 15 kW bei 0 bis 6.000 min-1 ist bereits geplant. Dabei sind die kompakten Servoantriebe durch neue Fertigungstechnologien bis zu 25 Prozent leichter geworden als die Vorgängerserie A4.

Die Umrüstung bestehender Anlagen ist durch Kompatibilität bei Abmessungen, Schnittstellen und Software problemlos möglich. Die integrierten Stecker am Motor entsprechen der Schutzart IP 67. CE-, UL- und CSA-Kennzeichnung ermöglichen den internationalen Einsatz der Serie A5. In Bezug auf Anwendungen, die gemäß der aktuellen Maschinenrichtlinie auszuführen sind, erfüllen die Panasonic Servosysteme der Minas A5-Serie den Performance Level D nach EN ISO 13489-1 bzw. SIL 2 nach EN 62061. Entsprechend dieser Performance liegt die Wahrscheinlichkeit eines gefährlichen Ausfalls bei unter 1:1.000.000/h.



Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar