Maschinenbau

Dehnungsaufnehmer für die Prozessüberwachung beim Pressen, Stanzen oder Walzen

Dazu wird der SLB-700A mit handelsüblichen Innensechskant-Schrauben vom Typ M6 einfach auf das entsprechende Bauteil aufgeschraubt. Per Kraftschluss wird die Dehnung dann vom Bauteil auf den Dehnungsaufnehmer übertragen. In dem Dehnungsaufnehmer wird die Längenänderung auf einen integrierten Dehnungsmessstreifen übertragen, der bei entsprechender Beschaltung ein Ausgangssignal liefert, das proportional zur Längenänderung ist.

Dehnungsaufnehmer mit Messbereich von 500 µm/m

Der Messbereich beträgt 500 µm/m. Das Gehäuse des SLB-700A ist aus rostfreiem Edelstahl gefertigt und erfüllt die Schutzart IP65. Der Dehnungsaufnehmer ist gegen Umwelteinflüsse geschützt und kann auch unter rauen Umgebungsbedingungen, wie sie in industriellen Anwendungen häufig vorkommen, eingesetzt werden.

Typische Anwendungen für Dehnungsaufnehmer sind große Maschinen und Stahlkonstruktionen, an denen hohe Lasten gemessen werden sollen. Beispiele hierfür sind Kräne und Brücken sowie Pressen, Stanzen oder Walzmaschinen.



Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar