

Die besonders lichtempfindliche Variante Speed-Cam Macro-Vis-VLS ermögliche mit einer Basisauflösung von 512 × 512 Pixeln Aufnahmefrequenzen von 5000 Bildern in der Sekunde.
Bei reduzierter Auflösung seien Geschwindigkeiten jenseits der 100 000 Bilder in der Sekunde möglich. Mit Abmessungen von 69 mm × 93 mm × 92 mm finde die Kamera im engsten Winkel Platz.
Diese High-Speed-Videosysteme sind als Basismodelle mit 1,5 s Aufnahmespeicher und wahlweise als S/W- oder Farbversion erhältlich.
Modulare Upgrades erschließen viele individuelle Anwendungsbereiche, heißt es weiter. Mit geringen Aufpreisen seien beispielsweise mehr Bildspeicher, eine Selbsttriggerfunktion oder Multisequenzaufnahme möglich.
Die ebenfalls erhältliche HI-G-Option (100 g/25 ms) gewährleistet den Kameraeinsatz für alle Crashversuche in der Automobilindustrie.Die integrierte Batterie verhindert den Verlust von Bilddaten während und nach der Aufnahme und ermöglicht den autarken Betrieb bis zu einer Stunde.