

Magnetische Längenmesssysteme (absolut oder inkremental messend) in adäquaten Genauigkeitsklassen und Bauformen bieten folgende Vorteile:
– verschleißfreies Messprinzip dank berührungsloser Abtastung,
– einfache Montage und Installation von Sensor und Magnetband,
– keine Steigungsfehler,
– unempfindlich gegen jegliche Verschmutzung und Nässe (IP67),
– keine alterungsbedingten Änderungen der elektrischen Sensoreigenschaften,
– geringer Platzbedarf,
– das flexible Magnetband erlaubt auch radiale Messungen (zum Beispiel Winkel ).
Positionsanzeigen bietet der Hersteller in verschiedensten Bauformen, bis zu drei Achsen für Schalttafel- oder Aufbaumontage. Umfangreiche Parameter und Funktionen sind bereits in den Standardausführungen enthalten. Es können herkömmliche Drehimpulsgeber oder Elgo-Magnetsensoren angeschlossen werden. Zudem stehen batteriebetriebene Mess- und Anzeigekombinationen (inkremental oder absolut) zur Verfügung, die völlig autark (zum Beispiel an Anschlägen) betrieben werden können.
Außerdem gibt es kompakte Positioniersteuerungen und modulare Positioniersysteme von 1 bis 6 Achsen, so zum Beispiel die moderne Stand-alone 4-Achsen-Kompaktsteuerung P9724, welche über völlig frei definierbare Ein- und Ausgänge verfügt. Diese wird bereits von namhaften Maschinenherstellern etwa als Blechscheren- oder Biegemaschinensteuerung eingesetzt. Weitere Softwarepakete für Blechbearbeitungsmaschinen stehen zur Verfügung und/oder können individuell angepasst werden.