

Die Trennung erfolge plan und rechtwinklig zur Kabelachse – das gilt als entscheidend dafür, dass möglichst wenig Licht durch Streuung, Reflexion oder Dämpfung den Empfänger verfehlt. Solche Verluste sind vor allem im Grenzbereich der maximal erreichbaren Übertragungsstrecke relevant; dort kann ein unsauberer Schnitt darüber entscheiden, ob eine Verbindung realisiert wird oder nicht.