Maschinenbau

Umfassende Lösungen für den Produktentstehungsprozess – mehr Effizienz in der Produktentwicklung

Actano auf der Hannover Messe vom 24. April bis 28. April 2006: Der Spezialist für das Management des Produktentstehungsprozesses präsentiert in Halle 16, Stand C32, innovative Lösungen zur Verbesserung von Transparenz und Qualität im Product Lifecycle Management (PLM).

Im Mittelpunkt des Messeauftritts von Actano stehen PLM-Lösungen und Consulting-Services, mit denen Unternehmen die Effizienz in den immer komplexer werdenden Produktentstehungsprozessen nachhaltig steigern können. Anhand von Referenzprojekten und Beispielszenarien erfahren die Messebesucher am Actano Stand, wie sich auch bei ständig wachsender Produktvielfalt eine Reduzierung der Entwicklungszeiten erzielen lässt – und wie reibungslose Prozessabläufe auch in unternehmensübergreifenden Entwicklungsnetzwerken realisiert werden können. Darüber hinaus haben die Besucher bei Actano auch Gelegenheit, die innovative Projektmanagement-Software RPlan kennenzulernen.

Actano gestaltet maßgeschneiderte Entwicklungsabläufe nach den jeweiligen unternehmensspezifischen Anforderungen. Das Lösungsangebot umfasst alle Schritte von der Analyse über Konzeption bis zu Umsetzung und Realisierung. Terminvereinbarung + Besucherinfo: www.actano.de, Tel. 089 / 20 60 44-0, Fax: 089 / 20 60 44-299

Über ACTANO

ACTANO ist Anbieter von Komplettlösungen für das erfolgreiche Management des Produktentstehungsprozesses. Mit diesen Lösungen aus IT- und Beratungsleistungen und der innovativen Projektsteuerungssoftware RPlan hilft das Unternehmen seinen Kunden – unter anderem aus Automobilindustrie und Luft- und Raumfahrt – Entwicklungszeiten zu verkürzen und Kosten signifikant zu senken. ACTANOs Projektmanagement-Tool RPlan zeichnet sich aus durch die Methodik des "Kooperativen Projektmanagements". Diese fördert durch ihren dezentralen Planungsansatz die effiziente Integration aller internen und externen Projektbeteiligten – und sie schafft die Basis für das von ACTANO entwickelte "Cross Company Planning" (CCP). Mit CCP wird weltweit erstmalig die unternehmensübergreifende Einbindung von Herstellern, Zulieferern und Partnern in den Planungs- und Entwicklungsprozess ermöglicht.

ACTANO beschäftigt über 160 Mitarbeiter an Standorten in München, Stuttgart, Wolfsburg und Magdeburg. Zu den Kunden des Unternehmens gehören zum Beispiel Airbus Deutschland, BMW, Bosch, cablecom, DaimlerChrysler, Edscha, Europrop International, Faurecia, HuF, Komax, Kostal, MTU Aero Engines, Osram, Renault Nissan Deutschland, Rolls-Royce Deutschland, Schwarz Pharma, smart, Stankiewicz, Volkswagen, ZF.

Weitere Informationen:
ACTANO GmbH
Ute Brodowsky
Paul-Heyse-Str. 26-28
D-80336 München
Fon +49 (0)89 / 20 60 44-0
Fax +49 (0)89 / 20 60 44-299
ute.brodowsky@actano.de

Agenturkontakt:
Dr. Haffa & Partner Public Relations GmbH
Sebastian Pauls / Nadine Hoffmann
Burgauerstraße 117
D-81929 München
Fon +49 (0)89 / 99 31 91-46
Fax +49 (0)89 / 99 31 91-99
http://www.haffapartner.de
actano@haffapartner.de



Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar