

Das neue Konzept basiert auf einem parallelen Aufbau von Robotergelenken („paralleler Roboter“), ist modular und leicht skalierbar und bietet durch die geringe Masse und hohe Steifigkeit des Roboters erhebliche Vorteile bei der Bearbeitung von Werkstücken, in der Montage und der Handhabung.
Ein Prototyp dieses parallelen Roboters demonstriert auf der Automatica 2008 (Halle B2, Stand 538) das Putzen und Bearbeiten von Stahlgussstücken. Dabei kommen Kraftsensoren zur interaktiven und feinfühligen Programmierung sowie zur geregelten Werkzeugführung zum Einsatz. Um die Modularität und die Skalierbarkeit des neuen Konzepts zu zeigen, wird auch eine kleinere Tischversion des Roboters zu sehen sein.
Weitere Informationen:
Torgny Brogardh, ABB Robotics, Tel. +46 21 344391, torgny.brogardh@se.abb.com
Walter Zulauf, Güdel AG, Tel. +41 62 916-9214, walter.zulauf@ch.guedel.com