

Die Aufsatzbacken sind für Außen- und Innenspannung einsetzbar. Die Grundbacke hat einen V-förmigen 90°-Untergriff, in den die Aufsatzbacke eingehängt wird.
Gesichert wird die Aufsatzbacke durch einen Verriegelungsbolzen, erläutert Forkardt. Zum automatischen Wechsel der V-Change-Aufsatzbacken werden für Außen- und Innenspannung zwei identische Vorrichtungen benötigt, die grundsätzlich aus einer Grundplatte mit sechs Bolzen und sechs seitlichen Positionierleisten bestehen.