

Erreicht wird dies durch eine besondere Robustheit der Antenne gegenüber dem Wassergehalt der Hand des Handschuhträgers.In Verbindung mit der UHF Smart Box – ebenfalls eine Fraunhofer-Entwicklung – können damit beliebige Güter im manuellen Handling komplett bis zum letzten Meter ins Regal verfolgt werden.
Die integrierte Energieversorgung über Standardakkus und WLAN als Funkschnittstelle erlauben eine überaus hohe Flexibilität im täglichen Einsatz. In Verbindung mit der UHF Smart Box ist der RFID Handschuh eine clevere Lösung, um beliebige Güter im manuellen Handling komplett bis zum Ziel zu überwachen und zu kontrollieren.