
Wussten Sie, dass Infrarot-Wärme die Pralinenherstellung vereinfacht?

Nach wie vor zählen neben Schmuck und Blumen eben auch Pralinen zu den beliebtesten Aufmerksamkeiten, die man seinen Lieben an diesem Tag schenken kann. Wie genau die süßen Leckereien hergestellt werden wissen aber nur die wenigsten. Carbon Infrarot-Strahler von Heraeus Noblelight spielen dabei eine zentrale Rolle.
Bei der Produktion von Pralinen spielen Wärmeprozesse eine wichtige Rolle. Ein erster wichtiger Wärmeschritt ist das Erhitzen der Formen, bevor die Schokolade eingefüllt wird.
Für die Qualität der Schokoladenprodukte kommt es dabei auf die exakte Temperatur an, je nach Schokoladenart liegt diese um die 30 Grad Celsius. Allerdings darf sie jeweils nur 1°C nach oben oder unten abweichen, sonst verliert die Schokolade ihre Konsistenz, wird spröde oder unschön weißlich an der Oberfläche.
Tests im Anwendungszentrum von Heraeus in Neston, Großbritannien, zeigten, dass Carbon Infrarot-Strahler zusammen mit Pyrometern zur kontaktfreien Temperaturkontrolle die Vorgaben für die Pralinenherstellung erfüllte und die optimale Temperatur von ±1 °C genau eingehalten wird.
Pyrometer kontrollieren die Kunststoff-Formen kurz vor dem Infrarot-Wärmesystem. Diese Temperatur gibt die Zeitspanne vor, in der die Infrarot-Wärme auf die Formen einwirkt. Nach diesem Wärmeschritt kontrolliert ein weiteres Pyrometer, ob die richtige Temperatur zum Einfüllen der Schokolade erreicht wurde.
Beim Zusammenfügen der Schokohälften misst ein Pyrometer die Schokoladentemperatur vor der Heizstation und steuert die Infrarot-Strahler so, dass die Hälften bei einer Temperatur von etwa 30°C zuverlässig zusammengefügt werden können.
Der Einsatz von Infrarot-Strahlern verbesserte nicht nur Qualität und Aussehen des fertigen Produktes deutlich. Carbon Infrarot-Strahler reagieren so schnell, dass sie bei einem unerwarteten Bandstopp praktisch sofort abgeschaltet werden können. Das stellt sicher, dass Beeinträchtigungen von Anlage und Produkten minimiert werden.
Sie würden gerne mehr über die Einsatzmöglichkeiten von IR, UV und Flash bei der Pralinenherstellung erfahren?
Bestellen Sie hier weiteres Infomaterial >>
Heraeus Noblelight GmbH
Heraeusstr. 12-14
63450 Hanau
Telefon +49 6181 35 8547
Fax +49 6181 35 16 8547
E-Mail: hng-info@heraeus.com