
Neues 868-MHz-Funkmodul mit Trusted Wireless 2.0 von Phoenix Contact

Das Funkmodul nutzt das in Europa freigegebene, lizenzfreie Frequenzband mit einer maximalen Sendeleistung von 500 mW und ermöglicht eine einfache Signalübertragung von I/O-Signalen und seriellen Daten, speziell in Außenanwendungen wie im Wasser-Abwasserbereich oder in der Energieversorgung.
In zeitunkritischen Applikationen, bei denen die Signale über große Distanzen bis zu 20 km übertragen werden müssen, bietet das Modul eine einfache und sichere Lösung.
Ein besonderer Vorteil des Funkmoduls ergibt sich aus der einstellbaren Datenrate der Wireless-Schnittstelle im Bereich von 1,2 bis 120 kBit/s. Auf diese Weise steigt seine Empfängerempfindlichkeit.
Mit einer niedrigen Datenrate lässt sich eine erheblich größere Entfernung überwinden als mit einer hohen Datenrate.
Durch ihre individuelle Anpassung ist der Anwender somit in der Lage, die Einstellung genau an der jeweiligen Applikation und gewünschten Reichweite auszurichten.
Das Funksystem Radioline bietet ein I/O-Mapping, bei dem die Signale ohne vorherige Programmierung in der Anlage verteilt werden.
Die Ein- und Ausgänge werden mit einem Dreh am Rändelrad schnell zugewiesen. Jede Funkstation ist modular mit bis zu 32 I/O-Erweiterungsmodulen erweiterbar.
PHOENIX CONTACT
GmbH & Co. KG
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Flachsmarktstraße 8
D-32825 Blomberg
+49 (0) 52 35 / 3-4 12 40