

Die Geräte kombinieren die Funktionen eines DC-DC-Wandlers mit den Produkt-Features der Stromversorgungen Quint Power. Dies ist auf dem Markt einzigartig.
Die neuen Quint DC/DC-Wandler verfügen über eine dynamische Leistungsreserve. Für das Starten schwieriger Lasten liefert der dynamische Boost die doppelte Ausgangsleistung über eine Dauer von 5 s.
Die SFB Technology (Selective Fuse Breaking Technology) stellt mit dem 6-fachen Nennstrom für 15 ms ausreichend Strom zur Verfügung, um DC-Stromkreise zuverlässig und wirtschaftlich abzusichern.
Standard-Leitungsschutzschalter werden selektiv ausgelöst und parallel angeschlossene Verbraucher arbeiten weiter.
Der statische Boost mit bis zu 125 Prozent dauerhafter Leistung ermöglicht die einfache Erweiterung der Anlage.
Die umfangreiche Signalisierung mit Analog-, Digital- und Relaiskontakten ermöglicht zudem eine präventive Funktionsüberwachung der Anlage.
Mögliche Veränderungen im Betrieb werden frühzeitig erkannt und Fehler präventiv vorgebeugt.
Neu ist zudem die freie Wahl zwischen Push-in- und Schraubanschlusstechnik. Darüber hinaus ermöglicht die IECEx-Zulassung den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen.
Durch den Temperaturweitbereich von -25 °C bis +70 °C sind die Geräte flexibel einsetzbar und laufen auch bei einer Umgebungstemperatur von -40 °C an. Meldeschwellen und Kennlinien lassen sich über die NFC-Schnittstelle individuell anpassen.
PHOENIX CONTACT
GmbH & Co. KG
Corporate Communications
Flachsmarktstraße 8
D-32825 Blomberg
+49 5235 3-41240