

In bestimmten Anwendungsbereichen, unter anderem in der Fördertechnik, liefern Sensoren sehr kurze Signale. Mit dem neuen Logik-Impulsverlängerungsbaustein der PLC-Serie von Phoenix Contact können Impulse >0,1ms zuverlässig erfasst und auf 10…2550ms verlängert werden.
Die Funktion ist über DIP-Schalter einstellbar. Dabei werden das Ein- und Ausgabesignal galvanisch voneinander getrennt. Während der laufenden Impulsverlängerungszeit ist eine Neuansteuerung möglich. Mit einer Breite von 6,2 mm verfügen die Impulsverlängerungsbausteine über ein kompaktes, platzsparendes Gehäuse.
Die Produktfamilie PLC-Interface bietet darüber hinaus ein umfassendes Programm an steckbaren Relais und Solid-State Relais mit komplettem Zubehör. Wahlweise sind die Module mit Schraubanschluss oder Push-in Technology erhältlich.
In Verbindung mit der Systemverkabelung von Phoenix Contact ermöglicht das Relais das durchgehende Verdrahten von der Steuerung bis zur Sensor-/Aktorebene durch einfaches, komfortables Stecken.
PHOENIX CONTACT
GmbH & Co. KG
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Flachsmarktstraße 8
D-32825 Blomberg
+49 5235/3-4 12 40