Energie & Elektrotechnik

Highspeed Profibus Extender – jetzt auch für Bahnanwendungen

Um auch innerhalb von Bahnanwendungen entfernte Teilnehmer breitbandig in ein Netzwerk einzubinden, gibt es die Highspeed-Modems SHDSL von Phoenix Contact jetzt auch mit der Bahnzulassung EN 50121-4.

Die Modems für Ethernet und Profibus besitzen zwei DSL-Ports, um Punkt-zu-Punkt-Verbindungen, Streckenredundanz, Linienstrukturen und Sternstrukturen schnell und einfach in Betrieb zu nehmen.

Abhängig von der genutzten Schnittstelle können Datenraten bis zu 30 MBit/s auf bestehenden Kupferleitungen realisiert werden. Bei geringeren Datenraten konnten in der Praxis bereits Strecken über 20 km überbrückt werden.

Die Modems zeichnen sich durch sechs Vorteile aus: die gute Bedienerfreundlichkeit, die Transparenz im Netzwerk, Diagnosefunktionen, zwei konfigurierbare Alarmausgänge sowie zwei SHDSL-Ports pro Gerät. Zudem entfällt die Konfiguration über Dip-Schalter.



Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar