
Einfache Kabel- und Leiterführung zur Schaltschranktür

Die zum Patent angemeldeten Drehgelenke lassen sich werkzeuglos öffnen und schließen, sodass die Leitungen inklusive Stecker durch die Gelenke eingelegt oder nachgeführt werden können.
Gegenüber der Montage mit Kabelschläuchen ist dies einfacher und spart Zeit.
Das Kabelführungssystem ist vor allem für Standardleitungen und -kabeln mit konfektionierten Steckern ausgelegt. Beschädigungen von Adern beim Öffnen und Schließen der Tür werden verhindert, da die Bewegung und Biegung durch den Schwenkbereich von bis zu 180° vordefiniert ist.
Die Hauben bieten zusätzlichen Schutz und Leiterbündelung. Mit herkömmlichen Kabelbindern wird die Zugentlastung sichergestellt. Für die Übersichtlichkeit sorgen großflächige Beschriftungsmöglichkeiten an der Kabelbrücke.
Im Gegensatz zu Kabelschläuchen lässt sich das Kabelführungssystem im CAD-System planen und abbilden. Dadurch sind die Kabellängen vordefiniert und ebenfalls planbar.
PHOENIX CONTACT
GmbH & Co. KG
Corporate Communications
Flachsmarktstraße 8
D-32825 Blomberg
+49 (0) 52 35 / 3-4 12 40