Energie & Elektrotechnik

Einfache Inbetriebnahme von SafetyBridge-Komponenten

Die SafetyBridge-Technologie ist eine kostengünstige Lösung für die Umsetzung von funktionalen Sicherheitsanforderungen bis zu SIL 3 oder PLe ohne Verwendung einer Sicherheitssteuerung.

Durch Einsatz der SD-Karten werden alle notwendigen Konfigurationseinstellungen und Initialisierungen automatisch durchgeführt, um die SafetyBridge-Komponenten in die Standardapplikation zu integrieren.

Mit der Konfigurations-Software Safeconf werden die Sicherheitsfunktionen per Drag-and-Drop konfiguriert.

Das komfortable Webinterface bietet neben zahlreichen Diagnosefunktionen auch die Möglichkeit, nicht-sichere Module in die Applikation einzubinden.

Über das Kommunikationsmodul in der Pro-Version werden Prozess- und Diagnosedaten über Profinet oder Modbus/TCP anderen Applikationen zur Verfügung gestellt.

Zudem können sich Anwender per E-Mail über aktuelle Störungen oder Ereignisse informieren lassen.

PHOENIX CONTACT
GmbH & Co. KG

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Flachsmarktstraße 8
D-32825 Blomberg

+49 (0) 52 35 / 3-4 12 40



Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar