

Prof. Dr. Klaus Eden zeigt einen Prüfstand für Neigungssensoren, der durch seine kompakte Bauform für klimatische Untersuchungen ideal einsetzbar ist.
Dr. Jan Albers zeigt die neuesten Ergebnisse aus seinen MST-Forschungsaktivitäten. Aus dem Bereich der Gassensorik präsentiert Prof. Dr. Gerhard Wiegleb das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Forschungsprojekt “µ-GAS, Entwicklung eines miniaturisierten Gassensormoduls auf der Basis der Mikrosystemtechnik” für sicherheitstechnische Anwendungen in der Gebäude- und Fahrzeugtechnik.