

Beim Informationsdienst BINE der Fachinformationszentrum Karlsruhe GmbH ist ein neues basisEnergie-Info mit dem Titel “Geothermie” erschienen.
In Deutschland werden derzeit 25 große hydrothermale Anlagen betrieben. Weltweit gehört die Geothermie, neben der Biomasse und der Windenergie, zu den ergiebigsten erneuerbaren Energiequellen. In über 60 Ländern nutzt man die Wärme der Erde als unerschöpfliche Energiequelle. Denn die Geothermie hat eine entscheidende Stärke: sie ist unabhängig von der Sonneneinstrahlung und steht damit zu allen Tages- und Jahreszeiten zur Verfügung.
Im neuen basisEnergie-Info “Geothermie” werden geologische und physikalische Grundlagen dieser Energietechnik vorgestellt, wie Ursprung und Tiefenabhängigkeit der Erdwärme. Das Info bietet einen prägnanten Überblick über die verschiedenen geothermischen Verfahren, beschreibt die Technik hydrothermaler Anlagen und zeigt den Stand der Entwicklung des Hot-Dry-Rock-Verfahrens.
Technologisch hat sich die Geothermie in den vergangenen Jahren erheblich weiterentwickeln können, wie sich an vielen aussichtsreichen Projekten zeigen lässt. Wichtigstes Ziel für die Zukunft ist es daher, die Investitionskosten für die Anlagen weiter zu senken.
Die vierseitige Broschüre ist kostenfrei erhältlich bei BINE oder im Internet abrufbar.
Informationsdienst BINE
Fachinformationszentrum Karlsruhe
Büro Bonn
Mechenstraße 57
53129 Bonn
Tel. +49 (0) 228/92 37 9-0
Fax +49 (0) 228/92 37 9-29
Email: bine@fiz-karlsruhe.de