
Biobrennstoffe in der Analyse: Tagungsband veröffentlicht

“Eigenschaften biogener Festbrennstoffe” heißt die neueste Veröffentlichung der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR). Der Band berichtet nicht nur über Qualitäten der Biobrennstoffe, sondern auch über den aktuellen Stand der Aktivitäten zu ihrer Normierung.
“Eigenschaften biogener Festbrennstoffe” heißt die neueste Veröffentlichung der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR). Der Band berichtet nicht nur über Qualitäten der Biobrennstoffe, sondern auch über den aktuellen Stand der Aktivitäten zu ihrer Normierung.
Pellets, Scheitholz oder Hackschnitzel: die drei wichtigsten Biobrennstoffe sind bekannt. Aber: was den gleichen Namen trägt, kann sich doch in Format oder Feuchtigkeit deutlich unterscheiden, denn eine Norm, die verbindliche Eigenschaften festlegt, gibt es bislang nicht.
Sowohl national als auch europaweit sind nun Normierungsaktivitäten im Gange. Auskunft zu deren Stand gab die Veranstaltung “Eigenschaften biogener Festbrennstoffe”, die Ende vergangenen Jahres am Biomasse-Infozentrum in Stuttgart stattfand. Die neue Publikation der FNR fasst die Beiträge der Tagung zusammen. Beim Landwirtschaftsverlag Münster oder über den Buchhandel (ISBN 3-7843-3104-1) ist sie ab sofort zum Preis von 45 DM erhältlich.
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
Hofplatz 1
18276 Gülzow
Tel.: 03843/69 30-0
Telefax: 03843/69 30-102
E-Mail: info@fnr.de
Internet: http://www.fnr.de
V.i.S.d.P.: Dr.-Ing. Andreas Schütte
Nr. 214 vom 20. Juni 2001