
Aqua Automation: Durchgängige Systemlösung für die Wasser- und Abwasserwirtschaft

Einfacher und schneller in Inbetriebnahme und Projektierung, übersichtlich und unkompliziert in der Wartung lautete die Zielsetzung, der sich Phoenix Contact, Endress + Hauser, Danfoss und Videc verschrieben haben.
Mit Aqua Automation bieten die Mitglieder Produkte und Dienstleistungen, die konzeptionell und technologisch aufeinander abgestimmt sind. Objekte, Funktionsbausteine und Variablen werden nur einmal angelegt und stehen in den Automatisierungs-Projekten für Pflege, Wartung und Support direkt zur Verfügung.
Das bedeutet Einsparpotential im Engineering und im Support. Zudem wurde eine neue Bibliothek mit Funktionsbausteinen geschaffen, die sich direkt an die praxisnahen Anwender auf Wasser- und Abwasseranlagen wendet. „Kompetenz und Verantwortung aus verschiedenen Teilaspekten auf einer Ebene zu vereinen“, meint Joachim Pucker, Global Industrie Manager bei Phoenix Contact, „hat für den Anlagenbauer und den Betreiber den Alltag vereinfacht und beherrschbarer gestaltet. Dafür haben wir sehr eng mit Kollegen aus der Praxis zusammengearbeitet und ihre spezifischen Anforderungen direkt abgebildet.“
Interessierte Anwender können diese abgestimmten Systemlösungen im Rahmen des Aqua Automation Forums am 17. September in Kulmbach, am 19. September im Mühlheimer Wasserwerk und am 01. Oktober in Hamburg kennenlernen. Das Schwerpunktthema wird Energieeffizienz sein. Anmeldungen können unter aqua-automation.com erfolgen.
PHOENIX CONTACT
GmbH & Co. KG
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Flachsmarktstraße 8
D-32825 Blomberg
+49 5235/3-4 12 40