
Nachhaltiges Bauen lohnt sich – Gesund wohnen im Designholzhaus

Denn es ist ein natürlicher Wunsch, sich in seinem Heim sicher und geborgen zu fühlen. Im Trend liegen hier insbesondre energieeffiziente Designholzhäuser. Die Naturbauweise dieser individuell geplanten, attraktiven Häuser sorgt dafür, dass Luftfeuchtigkeit und Temperaturschwankungen problemlos ausgeglichen werden und die Bewohner zu jeder zeit von einer hohen Energieeffizienz und einer gemütlichen Atmosphäre im neuen Zuhause profitieren.
Baubiologisch wertvolle und schadstoffgeprüfte Bau- und Dämmstoffe garantiere ein gesundes Wohnklima. Beim südbayerischen Holzhausunternehmen Baufritz erhält jeder Kunde zu seiner eigenen Sicherheit und als Qualitätsnachweis sogar ein Gesundheitszertifikat seines Hauses. Dieses Zertifikat basiert auf einer Luftschadstoffmessung des neuen Heimes, welche noch vor dem Einzug durchgeführt wird und garantiert nicht nur eine klimaschützende Bauweise mit vorbildlicher CO2-Speicherung, sonder auch ein messbar gesundes Wohnklima.
Hierbei wird ein ganz entscheidender Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Denn alle verwendeten Materialien kommen aus der Natur und sind somit auch wieder in die Natur rückführbar. Im Gegensatz zu konventionellen Häusern wird hier das Wertsteigerungspotential um ein Vielfaches erhöht. Biologisches Bauen mit der Natur ist also sowohl ökonomisch als auch ökologisch äußerst wertvoll und eine sinnvolle Investition in die Zukunft. Denn es reduziert Instandhaltungs- und Energiekosten und schont die Umwelt gleichermaßen. Für die Entwicklung dieses nachhaltigen Hausbaukonzeptes wurde Baufritz unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel zu Deutschlands nachhaltigstem Unternehmen 2009 ausgezeichnet.
Detaillierte Informationen zu diesen wohngesunden, biologischen Voll-Werte-Häusern gibt es unter www.baufritz.de