Veranstaltungsnachrichten

Ökonomie neu denken

Am 26. Februar 2014 veranstalten der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, das Handelsblatt Research Institute und die PricewaterhouseCoopers AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft die zweite Konferenz unter dem Titel “Ökonomie neu denken”.

Mittwoch, 26. Februar 2014
9.00 Uhr – 17.00 Uhr
PricewaterhouseCoopers AG
Tower 185, Friedrich-Ebert-Anlage 35-37, 60308 Frankfurt am Main
Für Jörg Asmussen (Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales und ehemaliges Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank EZB) wird es sein erster öffentlicher Auftritt nach seinem Wechsel nach Berlin. Der programmatische Titel seines Vortrags: „Soziale und ökologische Marktwirtschaft neu denken“

Spitzenökonomen, Notenbanker und Unternehmer, wie zum Beispiel Marcel Fratzscher (Präsident des DIW), Martin Hellwig (Direktor des Max-Planck-Instituts zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern) und Jörg Boche (Konzern Treasury, Volkswagen AG) diskutieren mit den Gästen aktuelle Fragen der Wirtschaftswissenschaften:

– Wie können die Zentralbanken die Geldschwemme beenden, ohne das Finanzsystem und die Realwirtschaft zu gefährden?
– Was erwarten die Unternehmen von den Banken und der Geldpolitik?
– Haben neue Regulierungen eine gesunde Balance zwischen Finanz- und Realwirtschaft hergestellt?
– Welche neuen Ideen sind in den vergangenen Jahren in der Forschung über Finanzmärkte und Geldpolitik entstanden?

– Können diese Ideen helfen, eine neue verheerende Finanzkrise zu verhindern?

Das ausführliche Programm finden Sie hier: http://www.stifterverband.de/oekonomie

Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Um vorherige Anmeldung per E-Mail an nadine.buehring@stifterverband.de wird gebeten.

Wir freuen uns auf Sie.

Pressekontakt:
Moritz Kralemann
Pressesprecher
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Tel.: (0 30) 32 29 82-5 27
Mobil: (01 77) 8 40 11 58
E-Mail: moritz.kralemann@stifterverband.de



Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar