
Livestream: Wendelstein 7-X erzeugt erstes Wasserstoff-Plasma

Livestream: Aktivierung von Wendelstein 7-X
Mit der Erzeugung des ersten Wasserstoff-Plasmas soll am 3. Februar 2016 der wissenschaftliche Experimentierbetrieb an der Fusionsanlage Wendelstein 7-X im Greifswalder Max-Planck-Institut für Plasmaphysik beginnen.
Unter der Adresse http://www.ipp.mpg.de/livestream_d_16
kann man dies ab 14.45 Uhr per Livestream verfolgen:
Im Rahmen eines Festakts mit Gästen aus Wissenschaft und Politik wird Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel (angefragt) das Plasma einschalten. Zur Vorbereitung arbeitet Wendelstein 7-X bereits seit Anfang Dezember 2015 mit einem Helium-Plasma.
Ziel der internationalen Fusionsforschung ist es, ein klima- und umweltfreundliches Kraftwerk zu entwickeln, das die Verschmelzung von Atomkernen zum Energiegewinn nutzt. Wendelstein 7-X, die weltweit größte Fusionsanlage vom Typ Stellarator, soll die Kraftwerkseignung dieses Bautyps untersuchen.
Isabella Milch
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP)
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Boltzmannstraße 2
D-85748 Garching
Tel. 089-3299-1317
Fax 089-3299-2622
IPP-Newsletter “Energie-Perspektiven”
http://www.energie-perspektiven.de
Aktuelles mit dem RSS-Feed des IPP:
http://www.ipp.mpg.de/feeds/pressemeldungen.rss
https://www.facebook.com/MaxPlanckInstitutFuerPlasmaphysik
https://twitter.com/PlasmaphysikIPP