Veranstaltungsnachrichten

Leben im Plastikzeitalter: Wie ist ein nachhaltiger Umgang mit Plastik möglich?

Frankfurter Bürger-Universität: Leben im Plastikzeitalter

©iStockphoto.com

Wie können die ökologischen Folgen der Produktion, Verwendung und Entsorgung von Plastik vermindert werden? Gibt es sinnvolle Alternativen und was bedeuten sie für unsere täglichen Routinen? Wissenschaftler*innen der interdisziplinär arbeitenden Forschungsgruppe PlastX berichten bei der Bürger-Universität Frankfurt über den Stand der Forschung zum Ausmaß und zu den Folgen der Verschmutzung für Menschen, Tiere und Umwelt.

Am Podium nehmen außerdem Isabell Kuhl, Vertreterin der Handelskette „Alnatura“ sowie Andreas Arnold, Autor des Blogs „Plastic Diary“ teil. Gemeinsam mit dem Publikum diskutieren sie, wie ein nachhaltiger Umgang mit Plastik aussehen kann, was Unternehmen tun (können) und wie wirksam politische Maßnahmen sind.
Datum: 28. Juni 2018, 18:30 Uhr

Ort: ISOE – Institut für sozial-ökologsiche Forschung, Hamburger Allee 45 (Hinterhof, Gebäude E), Frankfurt am Main

Podium:
Dr. Johanna Kramm (ISOE)
Dr. Carolin Völker (ISOE)
Dr. Frederik Wurm (Max-Planck-Institut für Polymerforschung MPI)
Isabell Kuhl (Alnatura)
Andreas Arnold (Autor des Blogs „Plastic Diary“)

Moderation: Dr. Michael Braun (Journalist)

Eintritt: Die Veranstaltung ist kostenfrei, gebeten wird um Anmeldung unter dialog(at)isoe.de

Veranstalter: ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung, Goethe-Universität Frankfurt

PlastX – Plastik in der Umwelt als systemisches Risiko ist eine SÖF-Nachwuchsgruppe unter der Leitung des ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung, die seit 2016 aus sozial-ökologischer Perspektive an Kunststoffen als systemischem Risiko forscht. Forschungspartner sind dabei das Max-Planck-Institut für Polymerforschung (MPI), Abteilung Physikalische Chemie der Polymere und die Goethe-Universität Frankfurt, Abteilung Aquatische Ökotoxikologie. Gefördert wird die Nachwuchsgruppe vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). www.plastx.org

http://www.isoe.de



Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar