Veranstaltungsnachrichten

Fachtagung zum Generationenwechsel – Wissenschaftliche Weiterbildung Älterer an Hochschulen

Generationenwechsel – Wissenschaftliche Weiterbildung Älterer an Hochschulen zwischen Kontinuität und Neugestaltung, so lautet der Titel der BAG WiWA Jahrestagung 2017.

Die Bundesarbeitsgemeinschaft wissenschaftliche Weiterbildung für Ältere (BAG WiWA) ist eine Sektion der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF).

Bei den BAG WiWA-Tagungen kommen Experten und Anbieter wissenschaftlicher Weiterbildung für Ältere jährlich zusammen, um ausgewählte Themen zu diskutieren. In diesem Jahr steht der Generationenwechsel in der wissenschaftlichen Weiterbildung Älterer an Hochschulen im Mittelpunkt.

Zu beobachten ist, dass sich dieser Generationenwechsel vor allem auf drei Ebenen vollzieht: bei den Teilnehmenden, bei den Lehrenden und bei den Institutionen. Diese drei Themen sollen auf der Tagung in den Fokus gerückt werden.

Gleichzeitig ereignet sich der Generationenwechsel im Spannungsfeld von Kontinuität und Neugestaltung. Es stellt sich also die Frage, wie viel an Kontinuität und wie viel an Neugestaltung es bedarf, um dem Generationenwechsel adäquat begegnen zu können.

Die Tagung wendet sich an WissenschaftlerInnen, OrganisatorInnen und Institutionen, die sich mit der Weiterbildung älterer Menschen befassen.

Die Jahrestagung der BAG WiWA findet vom 1. bis 3. März 2017 an der Karl-Franzens-Universität in Graz statt.

https://dgwf.net/arbeitsgemeinschaften/bag-wiwa/ueber-die-bag-wiwa/article/bag-w…



Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar