Veranstaltungsnachrichten

"European Conference on Modelling and Simulation" an der OTH Regensburg

Jedes Jahr Ende Mai treffen sich seit nunmehr 30 Jahren Wissenschaftler aus verschiedenen Fachgebieten von Physik, über Mathematik, Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften aus Europa und vereinzelt auch aus Amerika und Asien zur „European Conference on Modelling and Simulation“, kurz ECMS.

Prof. Dr. Frank Herrmann von der Fakultät Informatik und Mathematik der OTH Regensburg, ist es gelungen, die ECMS-Jubiläumsveranstaltung nach Regensburg zu holen.

Rund 150 Wissenschaftler werden sich hier vom 31. Mai bis 3. Juni über neueste Entwicklungen auf dem Gebiet der Computer-unterstützten Simulation komplexer Systeme austauschen.

Derartige Systeme finden vielfach Anwendung, zum Beispiel in der Steuerung von Produktionsprozessen oder von speziellen Anlagen wie etwa Kraftwerken.

„Trotz der weiterhin rasant zunehmenden Verfügbarkeit von Rechnerleistung sind die erforderlichen Rechenzeiten zu hoch, weswegen vereinfachte Systeme benötigt werden“, erklärt Prof. Dr. Frank Herrmann eine der Haupt-Fragestellungen auf diesem Gebiet.

Ziel der ECMS-Konferenzen sei es, Simulation und Modellierung solcher Systeme zusammen zu führen.



Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar