Veranstaltungsnachrichten

Der Fußball-Fan im Fokus der Forschung

Diskutiert werden dort auch die Entwicklungslinien und Zielperspektiven der Institutsarbeit in diesem Bereich.

Am Freitag, 4. Juli, laden das Institut für Sportwissenschaft der Universität Würzburg und das Institut für Fankultur e.V. zum fünften Kolloquium für Fankulturforschung ein.

In der Zeit zwischen 12 und 19 Uhr werden Mitarbeiter des Instituts Einblicke in ihre aktuellen Arbeiten geben und zur Diskussion einladen.

Sollte die deutsche Nationalmannschaft bei der WM das Viertelfinale an diesem Tag erreichen, wird das Programm entsprechend angepasst und die Möglichkeit zum gemeinsamen Verfolgen des Spiels gegeben.

Das Programm

Stimmung & Atmosphäre im Fußball (Jannis Linkelmann)
Fan-/ Polizeidialog (Gabriel Duttler)
Fußball-Fankultur als international profiliertes Forschungsfeld (James Dorsey)
Stadionverbote juristisch reflektiert (Boris Haigis)
Global Playing im Vereinsfußball (Alexander Spitzer)
Helden im Sport (Julia Göbel)
Faninstitut meets Bundesliga (Otto Mayer)
Sportpolitik – Politik im Sport (Markus Kringel)

Die Veranstaltung ist öffentlich, Anmeldung erbeten unter gabriel.duttler@uni-wuerzburg.de



Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar