Veranstaltungsnachrichten

Lebensader Energie – Strategien für die Zukunft

Ein gemeinsames Symposium von Wissenschaft und Wirtschaft zum Thema “Energie – Bedarf, Effizienz, Bereitstellung” findet am 1./2.10.2001 im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin statt. Ziel sind Strategien für die Energieforschung der Zukunft.

Die Energiebereitstellung in der Zukunft ist Thema eines Symposiums, das am 1. und 2. Oktober 2001 im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin stattfindet. Rund 200 ausgewiesene Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie der Politik erörtern unter dem Motto “Forschung für die Zukunft” das Thema “ENERGIE – Bedarf, Effizienz, Bereitstellung”. Sie suchen Antworten auf die Fragen: Welchen Energiebedarf gibt es heute, welchen in der Zukunft? Wie lassen sich Energiequellen effizienter nutzen? Auf welche Weise kann Energie zukünftig bereit gestellt werden? Parallele Workshops werden sich mit Energiefragen in den Bereichen Verkehr, industrielle Produktion sowie Bauen und Wohnen befassen.

Ziel des Symposiums ist es, Forschungsfelder zu beschreiben, die künftig zu bearbeiten sind und daraus Empfehlungen für die Politik zur Forschungsförderung abzuleiten. Diese Veranstaltung ist die erste in einer Reihe von gemeinsamen Tagungen, mit denen Wissenschaft und Wirtschaft den Dialog intensivieren wollen. Das aktuelle Symposium wird von der Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren (HGF) und dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) organisiert.



Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar