Messenachrichten

Zuverlässige Einspeiseregelung für Photovoltaikanlagen

Der steuerungsbasierte Schaltschrank reduziert den Erstellungsaufwand von Einspeisemanagementlösungen deutlich. Er bietet eine hohe Flexibilität hinsichtlich der zur unterstützenden Schnittstellen.

Zusätzliche Kommunikations-Gateways müssen daher nicht eingesetzt werden.

Zudem kann der Schaltschrank auch hybride dezentrale Energieerzeugungsanlagen regeln. Dort werden verschiedene Energieerzeugungstechnologien wie Wind, Photovoltaik und Energiespeicher miteinander kombiniert.

Der stetig wachsende Anteil dezentraler, regenerativer Energieerzeugung wirkt sich auf die Stabilität der Verteilnetze aus. Daher fordern Netzbetreiber in ihren technischen Anschlussbedingungen die Bereitstellung von Einspeisemanagementfunktionen durch den Anlagenbetreiber bezogen auf den Netzanschlusspunkt.

Diese Anschlussbedingungen umfassen die Ferneinstellbarkeit von Wirk- und Blindleistung durch den Netzbetreiber sowie deren Regelung in Abhängigkeit der Netzparameter am Einspeisepunkt.

Diesen Anforderungen kommt Phoenix Contact mit seinem DNO Control für eine zuverlässige und flexible Einspeiseregelung nach.

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Flachsmarktstraße 8
D-32825 Blomberg
+49 (0) 52 35 / 3-4 12 40


Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar