

Mit ihr können alle Vorzüge der Steuerungsplattform genutzt werden: Programmieren in der favorisierten Programmiersprache und Programmierumgebung, nutzen von Open Source Software, Apps, Proficloud und bald auch dem PLCnext Store mit Echtzeitausführung.
Der Controller umfasst neben einem performanten Intel i5 Dual Core-Prozessor, einen Arbeitsspeicher von 4 GByte.
Die sicherheitsrelevanten Berechnungen werden dabei von zwei unabhängigen und auf unterschiedlichen Architekturen basierenden CPUs ausgeführt.
Daher ist er für Applikationen mit den hohen Sicherheitsanforderungen nach SIL 3, respektive PLe geeignet.
Für den Einsatz in Profinet- und Profisafe-Systemen nutzt die sicherheitsgerichtete Steuerung das aktuelle Profisafe-Profil 2.61.
Im Profisafe-Netzwerk fungiert sie als F-Host und kann bis zu 300 unterlagerte F-Devices steuern. Die Standard- und Safety-Programmierung ist mit der Software PLCnext Engineer in nur einem Engineering Tool vereint.
PHOENIX CONTACT
GmbH & Co. KG
Corporate Communications
Flachsmarktstraße 8
D-32825 Blomberg
+49 5235 3-41240