Messenachrichten

Digital Twin meets Plug & Produce – Fraunhofer IPK auf der IMTS in Chicago

Das Zusammenspiel von modularer Shopfloor IT und dem Maschinenzwilling ermöglicht die kontextsensitive Bereitstellung aktuell relevanter Maschinen- und Prozessdaten für den Mitarbeiter

Fraunhofer IPK / Katharina Strohmeier

Wenn vom 10. bis 15. September 2018 die Deutsche Messe erstmals eine Veranstaltung unter der Marke Hannover Messe außerhalb Deutschlands ausrichtet, ist das Fraunhofer IPK mit an Bord.

Auf dem Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Gesellschaft bei der »Hannover Messe USA« im Rahmen der International Manufacturing Technology Show (IMTS) präsentiert das Berliner Fraunhofer IPK eine flexible Steuerung für smarte Fabriken: die modulare Shopfloor IT.

Die IPK-Lösung erlaubt eine einfache, schnelle, flexible und gewerkeübergreifende Entwicklung, Implementierung sowie Wartung der Shopfloor IT.

Das Ziel lautet »Plug & Produce«: Jede neu angeschaffte Anlage soll mit ihrer eigenen Steuerung an ein existierendes Produktionsnetzwerk angeschlossen werden und darin vom ersten Moment an reibungslos funktionieren.

Um das zu erreichen, schaltet die modulare Shopfloor IT der proprietären Maschinensteuerung einen Adapter vor, der die Interoperabilität etwa mit übergeordneten Auftragssteuerungssystemen gewährleistet.

Die Kombination mit einem digitalen Zwilling, der Aufbau und Verhalten ganzer Produktionsanlagen spiegelt, erleichtert darüber hinaus frühzeitige Anlagenanpassungen für die Fertigung neu entwickelter Produkte bis hin zur Gewährleistung eines fehlerfreien Produktionsbetriebs.

Auf der Messe demonstrieren wir, wie mithilfe des digitalen Zwillings beispielsweise über ein Head-Mounted Display Produktionsdaten kontextuell im Sichtfeld von Mitarbeitern, zum Beispiel dem Linienverantwortlichen angezeigt werden können.

Besuchen Sie uns auf der IMTS:
10. bis 15. September 2018, täglich 8.30 bis 16.30 Uhr
East Building, Level 2, Stand 121815
International Manufacturing Technology Show, McCormick Place, Chicago, IL, USA

Prof. Dr.-Ing. Thomas Knothe
Tel.: +49 30 39006-195
thomas.knothe@ipk.fraunhofer.de

Weitere Informationen:

http://www.ipk.fraunhofer.de



Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar